Belastbar und stabil.

Gerät für die Anwendung der Eingebluttherapie in der Zahnmedizin.

Stellen wir im Rahmen unserer Diagnostik ein unzureichendes Knochen- oder Weichgewebsvolumen fest, ist ein gezielter Gewebeaufbau notwendig, um optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implantation zu schaffen. Denn ein stabiles Implantatlager ist die Basis für eine dauerhaft hohe Stabilität der Implantate.

Dank moderner Verfahren und hochwertiger Materialien lassen sich Knochen- und Weichgewebe heute zuverlässig und sicher aufbauen bzw. regenerieren. Dabei kommen sowohl körpereigenes (autologes) Gewebe als auch biokompatible Knochenersatzmaterialien zum Einsatz, immer medizinisch zertifiziert und höchsten Qualitätsstandards entsprechend. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die für Ihre Situation passende Methode aus.

Zur Unterstützung des Heilungsprozesses nach chirurgischen Eingriffen verwenden wir das innovative PRF-Verfahren (plasma-rich fibrin): Aus Eigenblut werden natürliche Wachstumsfaktoren gewonnen, die die Regeneration fördern, die Wundheilung beschleunigen und das Risiko postoperativer Komplikationen deutlich reduzieren. Die Aufbereitung des Blutplasmas erfolgt in unserer Praxis.